United in Rivalry
-
BMW Esports

Kund:innen

BMW

Kategorie

Sponsoring

Jahr

2020

BMW stieg 2020 in den Esports ein, um eine neue, junge Zielgruppe zu erreichen. Das Ziel: Mit Hilfe einer authentischen Markeninszenierung soll dem neuen Publikum der Markenkern von BMW glaubhaft nähergebracht werden – United in Rivalry war geboren.

Mit den fünf weltbesten League of Legends Teams – Cloud9 (USA), Fnatic (Europa), G2 Esports (Europa), FunPlus Phoenix (China) und T1 (Südkorea) – gelang es uns nicht nur den eigenen Markenkern zum Ausdruck zu bringen, sondern vor allem auch das Erfolgsstreben und Konkurrenzdenken der Teams in Einklang zu bringen.

Über das gesamte Jahr hinweg bauten wir mit unterschiedlichsten Maßnahmen die Spannung auf, enthüllten die Partnerschaft zeitgleich über fünf Zeitzonen hinweg und aktivierten das Sponsoring regelmäßig durch Live-Events oder Content Pieces auf den Team- und Markenkanälen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sieger des ESA Awards in der Kategorie „Esports Sponsorship“; „The Esports Observer“ nannte BMW’s Eintritt den besten unter “New or Expanding Brands in Esports for 2020” und auch der Esports Award nominierte unseren Kunden für “Esports Commercial Partner of the Year”.