Wer auf Reddit surft, surft vor der Welle.
von Frederick Braake
Reddit hält sich nicht nur für die Startseite des Internets. Kürzlich hat es sich sogar eine fünf Sekunden lange Texteinblendung während der Superbowl-Übertragung gegönnt. Warum sich auch für Marken ein Blick in das Zwischenreich des Webs lohnt.
Reddit, die selbsternannte „front page oft the internet“, hat kürzlich wieder sein Potenzial unter Beweis gestellt, gesellschaftliche Bewegungen zu starten.
Durch seine Community r/wallstreetbets demokratisierte Reddit in den letzten Wochen kurzzeitig den Aktienhandel, ließ den Börsenkurs des Videospiel-Retailers GameStop in die Höhe schießen und so Hedgefond Manager bluten.
Der in der Reddit-Community ausgetragene digitale Klassenkampf war derart eindrücklich, dass die Plattform daraus einen fünfsekündigen Spot während der Werbeunterbrechung des Super Bowls ausstrahlte und lieferte damit den wohl trojanischsten Beitrag der diesjährigen Werbeschlacht. Diese Ereignisse haben Reddit zu einer hohen Prominenz über die eigene Community hinaus verholfen. So prallt in den letzten Tagen immer öfter die Kultur des spannendsten Ortes des Webs auf eine irritierte Öffentlichkeit.
Wie viel Momentum die Plattform entwickeln kann, bewies sie bereits in der Vergangenheit durch verschiedene Aktionen, das gekaperte Fan-Voting von Walmart im Jahr 2012, oder auch das weltgrößte Wichteln zu Weihnachten, regelmäßig organisiert von der Community RedditGifts. Bei der ersten Aktion schickte man Rapper Pitbull in den entlegensten Walmart der Welt nach Alaska. Bei der zweiten beteiligte sich in den vergangenen Jahren kein geringerer als Bill Gates und die Aktion schaffte es sogar in das Guinness-Buch der Rekorde.
Was steckt für Marken drin?
Der Irritation zum Trotz lohnt es sich für Marken zu versuchen, das sperrige Interface und die kryptische Sprache der Plattform zu durchdringen. Denn hinter den Einstiegshürden liegt eine Plattform, die als Zwischenreich des Internets dient. Von hier gelangen oft rohe, ungeschliffene Inhalte in die Popkultur. Reddit fungiert dabei als Seismograph für Trends im virtuellen Raum, sozusagen als Ursuppe vieler digitaler Phänomene, die von hier losziehen, um andere Plattformen zu erobern.
Für Marken ergeben sich daraus Chancen. Die haben zwar ihren Preis, so ist die Reddit-Community lebhaft und manchmal unberechenbar. Doch im Gegensatz zu Facebook und Instagram wird die Relevanz von Posts und Diskussionen in Reddit nicht von Algorithmen bewertet, sondern durch Up- und Downvotes von der Community selbst. Die relevantesten, spannendsten und lesenswertesten Beiträge mit der höchsten Popularität finden sich stets oben im Feed. Eine Marke, die sich also auf Reddit einlässt, kann zum einen kulturelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen bereits vor allen anderen erkennen. Zum anderen generiert sie ein hohes Engagement der Community, wie es auf anderen Plattformen kaum möglich ist.
Nehmen wir die Major League Baseball (MLB) und den Spielzeughersteller Lego: Beide Marken haben in den letzten Jahren immer mehr ihre Berührungsängste gegenüber Reddit abgelegt und ihr Engagement ausgeweitet. Beide Marken stehen inzwischen in einem lebendigen und fruchtbaren Austausch mit ihren Communities. Die MLB stellt ihren Fans exklusive Highlights der Spiele und Behind-the-Scenes-Footage zur Verfügung. Lego kommentiert und lobt im Forum gepostete Eigenkreationen der User.
Das Engagement anderer Marken auf der Plattform ist zurückhaltend, noch.
Marken, die sich jetzt auf Reddit einlassen, haben Startvorteile, doch um diesen Vorsprung zu nutzen, gilt für Reddit das, was bereits für die analoge Welt gilt: Wer frische Insights zu popkulturellen Themen und einen direkten Draht zu Menschen sucht, kommt nicht umhin, sich mit eben jener Kultur und jenen Menschen auseinandersetzen.