TRENDS 2021

von Christian Gast

Christian Gast
Head of Strategy, Jung von Matt Aktiengesellschaft

Welche zentralen Trends werden 2021 die Branche prägen? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus und wie sollen diese bewältigt werden? Christian Gast, Strategiechef Jung von Matt, wirft einen Blick in die Zukunft.

Wer in Zeiten von Corona vorgibt zu wissen, was morgen ist, kann entweder hellsehen, oder er lügt. Ich kann weder das eine, noch will ich das andere. Rechnet man aber den Verlauf des letzten Jahres auf das kommende hoch, sind diese vier Phasen für Branche und Agentur in 2021 nicht unwahrscheinlich. 

  1. Die Vorfreude

  2. Das Nachholen

  3. Die Abrechnung

  4. Die Besinnung

1. Endlich Licht am Ende des Tunnels. Marken bereiten uns zum Ende des ersten Quartals langsam wieder Freude. Krisenverlierer (LH, TUI, die gesamte Gastronomie) trotzen der Abverkaufskrise – sie sollten jetzt beginnen, sich wieder ihrer Marke zuzuwenden. Krisengewinner (eCommerce, Retail, Streaming, Lieferdienste, Heimbedarf) profitieren weiter vom Lockdown – man möchte ihnen zurufen: „Holt das Marketing-Megafon raus!“ Dieser Lockdown könnte der letzte sein. Pusht, zielt, überzeugt, werbt für euch, umwerbt die Menschen. Vor allem digital. Holt raus, was geht. Wer dran bleibt, hartnäckig ist, gut rechnet, überlebt. 

2. Die Durchimpfung geht voran. Neue Freiheit bahnt sich an. Wieder reisen, wieder essen gehen, wieder Kultur, Sport, Freizeit. Das bedeutet, Kommunikation geht auf Neustart. Warum? Weil die neue Maxime lautet „Gönn dir, und zwar jetzt“. Was daraus folgt: Kaufen, kaufen, kaufen – Coronaverlierer könnten bald also Gewinner sein, weil sie die Erlebnisse schaffen, die alle so schmerzlich vermisst haben. Also voll auf die 12. Voll auf den Abverkauf. Und die Krisengewinner? Setzt auf eure Marke, zeigt, was ihr geleistet habt, zeigt Zuversicht, zeigt Vision. Zeigt gute Aussichten.

3. Wir haben die Wahl. Die Kanzlerin geht, mit ihr eine Ära. Was folgt: Polarisierung. Spannung. Entladung. Die Wahl selbst: Eine Abrechnung. Jenen zurückzahlen, die für Schrumpfen der Wirtschaft und Zerfall der Gesellschaft verantwortlich gemacht werden. Shitstorms allerorten. Die Erfahrung zeigt, für Marken ist dies die komplizierteste Zeit des Jahres: Stimmt die Haltung? Steigt man in den Diskurs ein? Oder verharrt man in seinen sauber getargeten Zielgrüppchen? Was Marken jetzt benötigen: den sicheren Kompass, die kluge Strategie, das präzise Targeting, um die Richtigen zu treffen und aus dem Überlebensmodus zu kommen. 

4. Ausatmen. Was für ein Jahr. Endlich wieder ein richtiges Weihnachtsfest. Frieden mit anderen, Frieden mit sich. Gebrannte Mandeln, Glühwein, Shopping, endlich ein schöner Kinofilm mit der Familie. Wissen, was wichtig ist, auf wen wir zählen können, wohin es geht. 2021 hat das Potenzial für große Emotionen, großen Konsum und einem Happy End mit vielen Geschenken. Alle lieben alles. Endlich auch die Werbung.

Jung von Matt 2020